Die Hamburg Open Online University an der Technischen Universität Hamburg

Die HOOU-Projekte 2021 der TU Hamburg stellen sich vor
Tauchen Sie ein in die Projekte der HOOU@TUHH und lernen Sie mehr über die Erfahrungen und Erfolge im Jahr 2021.
Broschüre lesen
BioCycle
Bioabfälle sind eine wertvolle Ressource. Es kann daraus Biogas und Kompost nachhaltig produziert werden. Biogas ist ein speicherbarer Energieträger, der beispielsweise Erdgas substituieren...
Mehr lesen
Hack Dich schlau!
Die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sind in aller Munde und erlauben sowohl fantastische als auch erschreckende Erkenntnisse. Dabei sind die technisch-mathematischen...
Mehr lesen
Mechanik hautnah
Du machst einen Schritt. Du montierst deinen neuen Schrank. Du fährst Fahrrad und das vielleicht manchmal auch freihändig? – Dann bist du wirklich gut in Mechanik! – "Wie bitte?!?", wirst Du...
Mehr lesen
Mobilität findet Stadt
Stell dir vor, komfortabel und sicher von A nach B und C zu kommen, und das im Einklang mit dem Klimaschutz. Klingt utopisch? Im Gegenteil! In diesem Lernangebot entdeckst du neue Perspektiven...
Mehr lesen
Pontifex
In der Mathematik geht es nicht um isolierte Formeln oder Rechenverfahren, sondern um Konzepte und die Brücken zwischen diesen Konzepten. Bei...
Mehr lesen
Schiffe begreifen
Der globale Handel ist ohne moderne Handelsschiffe nicht möglich. Doch wie kann die Masse an Handelsgütern, die jeden Tag auf den Weltmeeren unterwegs sind sicher transportiert werden? Warum...
Mehr lesen
SOILutions
Im Rahmen dieses Projekts werden Experimente zu verschiedenen bodenbezogenen Herausforderungen und Lösungen durchgeführt. Dazu gehören Bodenversalzung, Mikroplastikverschmutzung, Phytosanierung...
Mehr lesen
Wastiepedia
Im Projekt Wastiepedia wird ein Selbstlernangebot im Bereich der Abfallwirtschaft erarbeitet. Expert*innen verschiedener Hochschulen stellen neue Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft dar....
Mehr lesen
Green Hydrogen
Wasserstoff gewinnt als Energiespeichertechnologie an immer größerer Bedeutung. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette von nachhaltigem Wasserstoff werden die einzelnen Aspekte der...
Mehr lesen
UpInTheAir
Das interdisziplinär aufgestellte Projekt behandelt die Veränderungen in der Luftfahrtindustrie durch die Corona-Pandemie. Im Mittelpunkt der sechs Themenschwerpunkte steht das Ziel, sich mit...
Mehr lesen